![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Bischof Ackermann plädiert für Obergrenzen bei Einkommen2. Jänner 2013 in Deutschland, 32 Lesermeinungen Mindest- und Maximallohn als Forderung des Trierer Bischofs. München (www.kath.net/ KNA) Zugleich plädierte der Bischof dafür, überall dort in Deutschland einen flächendeckenden Mindestlohn einzuführen, wo Tarifparteien nicht in der Lage seien, ein Einkommen zu vereinbaren, das Arbeitnehmern mit ihren Familien ein menschenwürdiges Leben ermögliche. Die arbeitenden Menschen und ihre Familie müssten die Menschenrechte auf Nahrung, Bildung, Gesundheit, Wohnen und Teilhabe an der Gesellschaft verwirklichen können. In diesem Zusammenhang wies Ackermann Vorwürfe zurück, dass die katholische Kirche im karitativen Bereich Dumpinglöhne zahle. Das ist falsch. In einer Anhörung des Sozialausschusses des Deutschen Bundestages im März 2012 seien Zahlen öffentlich gemacht worden. Danach bezahle die Caritas zum Teil deutlich besser als die anderen Sozialverbände. Von Lohndumping könne deshalb keine Rede sein, betonte der Bischof. (C) 2012 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche mediale Nutzung und Weiterleitung nur im Rahmen schriftlicher Vereinbarungen mit KNA erlaubt. Foto: Bischof Stephan Ackermann © CMS Bistum Trier Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuWirtschaft
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |