![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Neue Einheitsübersetzung eliminiert Adam in der Schöpfungsgeschichte11. Dezember 2017 in Aktuelles, 37 Lesermeinungen Weitere Kritik an der neuen Einheitsübersetzung - Niklaus Herzog: Das ist Gendergaga hoch zwei! Rom (kath.net) Laut der Zeitung heißt es in der Bibelübersetzung jetzt beispielsweise, dass Gott nicht mehr nach Adam ruft, sondern nach dem Menschen. Blick schreibt dazu: Aus dem Mann ist der geschlechtsneutrale Mensch geworden. Das ist ein unheiliger Angriff auf die Heilige Schrift. Das ist Gendergaga hoch zwei!, erklärt Niklaus Herzog, der ehemaliger Präsident der Zürcher Ethikkommission und Mitglied des kirchlichen Gerichtes der Schweizer Bischofskonferenz. In der Schweiz ist man über diese Entwicklung offensichtlich sogar bei den Bischöfen überrascht, keiner wollte dazu Stellung nehmen. Nur Bischof Huonder von Chur wollte sich gegenüber der Zeitung äußern und erklärt: Auch Bischof Vitus Huonder ist überrascht. Er wusste nichts vom Verschwinden Adams. Besonders brisant: In der Luther-Bibel bleibt der Adam weiterhin drin. In der deutschsprachigen Einheitsübersetzung wurde von den Verfassern jetzt auch eine Apostolin untergejubelt. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuBibel
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |