![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Die entscheidende Frage sehen Islam und Christentum unterschiedlich3. Oktober 2018 in Spirituelles, 30 Lesermeinungen Der Augsburger Theologe Johannes Hartl/Gebetshaus Augsburg, erläutert den Hauptunterschied zwischen Islam und Christentum. Augsburg (kath.net) Es gebe zwischen Islam und Christentum natürlich unglaublich viele gemeinsame Vorstellungen, erläuterte der Augsburger Theologe Johannes Hartl in einem Lehr-Kurzvideo zum Thema Islam & Christentum - Wo ist der Unterschied?. Gemeinsam sei beispielsweise der Glaube, dass es nur einen Gott gibt. Allerdings gebe es drei markante Unterschiede, erinnerte der Leiter des Augsburger Gebetshauses. 1.) Wie dieser Gott genau aussieht: Im Islam ist Gott in erster Linie der Eine und der Herrscher, der Mächtige während im Christentum Gott dreifaltig ist, also bereits in sich schon Gemeinschaft, und Gott ist in erster Linie liebender Vater die Vorstellung des Vatergottes wird im Islam abgelehnt. 2.) Wie der Mensch aussieht oder was ihn kennzeichnet: Im Islam sei der Mensch in erster Linie der Diener von Allah, dazu gemacht, sich auf Erden zu bewähren, Gott zu gefallen und die Gebote zu halten. Demgegenüber sei in Juden- und Christentum der Mensch das freie, personale Gegenüber Gottes, er hat eine ganz andere Würde als Kind und als Freund Gottes. 3.) Wie die Errettung aussieht: Erlösung erwerbe man im Islam hauptsächlich durch das Befolgen von fünf zentralen Geboten. Demgegenüber sei im Christentum die Erlösung überhaupt nicht durch das Halten von Geboten erreichbar, sondern dadurch, dass Gott Mensch geworden ist, Jesus am Kreuz gestorben ist und die Erlösung ein freies Geschenk ist. Es gebe viele Parallelen zwischen Islam und Christentum, erklärte Hartl abschließend, die entscheidende Frage aber, wie Gott wirklich ist und wie wir erlöst werden, sehen die beiden Religionen durchaus unterschiedlich. Dr. Johannes Hartl/Gebetshaus Augsburg - Islam & Christentum - Wo ist der Unterschied? - 90 Sekunden Hardfacts Foto oben (c) Gebetshaus Augsburg/Screenshot Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuGebetshaus Augsburg
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |