![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Boris Palmer: Merkel hat so viel SPD und Grün aufgenommen, dass 11. Februar 2020 in Deutschland, 11 Lesermeinungen Bekannter grüner Tübinger OB Palmer: Die CDU unter Merkel hat ihre politische Rolle nicht mehr wahrgenommen. Es gibt keine konservative Partei mehr in Deutschland. Tübingen (kath.net) Den Rückzug der CDU-Parteivorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer halte er für richtig, kommentiert der bekannte Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer (Bündnis 90/Die Grünen) auf seinem Facebookauftritt und zielt sofort auf die Bundeskanzlerin Angela Merkel ab. Die CDU unter Merkel habe ihre politische Rolle nicht mehr wahrgenommen, schrieb er weiter, so dass es keine konservative Partei mehr in Deutschland gebe. Merkel habe so viel SPD und Grün aufgenommen, dass von Union nicht mehr viel übrig blieb. Er statuierte weiter, dass dies auch schlecht für SPD und Grün sei. Denn die einen zehren sich an der Macht aus, den anderen bleibt die Macht verwehrt. Es sei begrüßenswert, wenn die Union nach Merkels Versuch, durch AKK ihre Ära zu verlängern, wieder zu sich selbst findet Zwar werde dies dann von Links als Rechtsruck kritisiert werden, doch daran sei nichts schlimm. Vielmehr müssten Parteien unterscheidbar sein und rechts hat in der Demokratie die gleiche Berechtigung wie links, solange das Grundgesetz geachtet wird. Foto (c) Stadt Tübingen/Gudrun de Maddalena Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuPolitik
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |