Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. R.I.P. Papst Franziskus
  2. Papa Francesco – ein Papst, der die Menschen liebte
  3. Initiative "Neuer Anfang" protestiert gegen Handreichung von DBK/ZDK "für die Praxis der Segnung"
  4. Franziskus war ein „Papst wie du und ich“
  5. Kardinal Müller: „Es gibt legitim über 20 verschiedene Riten derselben katholischen Messe“
  6. Kardinäle aus weit entfernten Regionen kritisieren: Das Präkonklave beginnt „zu früh“
  7. Kardinal Müller hofft, dass der zukünftige Papst den Islam-Dialog überdenkt
  8. "Es gibt nichts Schöneres, als Ihn zu kennen und anderen die Freundschaft mit Ihm zu schenken"
  9. Der Anker und der Mann mit dem hörenden Herzen
  10. Kardinal Erdö ist bereits in Rom - "Franziskus war Papst der Völker"
  11. US-Präsident Donald Trump reist zum Papst-Begräbnis
  12. Papst Franziskus nach Überführung im Petersdom aufgebahrt
  13. US-Regierung lässt negative Folgen von ‚Geschlechtsänderungen‘ erforschen
  14. Bischof Hanke: „Als Christen und als Staatsbürger für das Lebensrecht der Schwächsten demonstrieren“
  15. Kardinal Koch: Einheit der Christen war Franziskus großes Anliegen

LONDON - 7 christliche MUST SEEs!

9. August 2022 in Kultur, 1 Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


London ist mehr als Madame Tussauds, London Eye, Tower, Buckingham Palace und Fish and Chips – 7 christliche MUST-Sees in London, darunter zwei Musicals - Ein kath.net-Reisetipp von Roland Noé


London (kath.net/rn)
Haben Sie Lust auf einen Städtebesuch in London? London gilt als einer der schönsten Städte der Welt, geprägt durch die Monarchie und einer langen Geschichte. London ist natürlich Tourismus in Extremform (Buckingham Palace, Tower, Madame Taussauds , London Eye usw.). Die Stadt sollte man eher dann nicht besuchen, wenn diese nach einer Covid-Winterwelle alle besuchen möchten ;-) Unabhängig davon hat London für Christen einiges zu bieten, eine kleine Übersicht:

7 christliche MUST-Sees in London – eine kleine kath.net-Übersicht

Westminster Cathedral in London: Die Domkirche des römisch-katholischen Erzbistums Westminster. Zumindest für Katholiken ein Pflichtbesuch. Täglich Hl. Messe + Beichtmöglichkeiten und bekannt für den berühmten Westminster Cathedral Choir. Die Kirche kann man ohne Eintritt besuchen!  https://westminstercathedral.org.uk/

Westminster Abbey: Die Krönungskirche des britischen Königshauses. Normalerweise kann man die anglikanische Kirche nur mit einer teuren Eintrittskarte besuchen. Nimmt man aber am Evensong teil, ist der Eintritt gratis und man bekommt einen Blick in die Kirche ohne tausende Touristen und dazu noch Psalmen, Bibel-Lesungen und Gesänge  https://www.westminster-abbey.org/


Brompton Oratory: Das Oratorium des Hl. Philipp Neri in London gilt als einer der wichtigsten katholischen Kirchen in London, in einer Seitenkapelle können Sie auch den Hl. John Henry Kardinal Newman besuchen. An Sonntagen gibt es dort normalerweise 7 Heilige Messen, u.a. um 9.00 Uhr die „Alte Messe“, um 10.00 eine Familienmesse mit Chor und um 11.00 Uhr ein feierliches Hochamt. Übrigens, in der unmittelbaren Nachbarskirche in der Holy Trininty Brompton Kirche hat Nicky Gumbel 1990 die bekannten Alpha-Kurse entworfen und gestartet. https://www.bromptonoratory.co.uk .

Corpus Christi, Maiden Lane: Ein kleiner Tipp ist auch die wunderschöne Kirche Corpus Christi, Maiden Lane, nahe bei Covent Garden und bei der Londoner Oper. Auch dort wird die „Alte Messe“ angeboten. Die Kirche ist wunderschön. Man möchte diese Kirche gar nicht mehr verlassen, wenn man einmal drin ist.

Tyborn Convent (nahe bei der U-Bahn-station Marble Arch): Dort befindet sich ein Kloster der Benedikterinnen von Montmartre auf dem Platz von Tyburn Gallows, wo 100 Katholiken während der Reformation ermordet worden. Die „englischen Märtyrer“ freuen sich über einen Besuch  https://www.tyburnconvent.org.uk/site.php?id=225

Musical Les Miserables: Das Musical über die Bekehrung des „Sträflings“ Jean Valjean nach einer Begegnung mit dem Bischof von Digne ist das Erfolgsmusical von London und ist dort bis zum Ausbruch der Covid-Epidemie 30 Jahre lang durchgehend gelaufen. Das Musical basiert auf den großartigen Roman „Die Elenden“ von Victor Hugo und läuft im Sondheim-Theater in Westend. Tolles Musical mit den besten Musical-Sängern weltweit! Das Musical ist für Kinder aber nicht geeignet. Kaufen Sie die Karten nur direkt beim Theater, bei den Agenturen gibt es teure Zuschläge.  https://www.lesmis.com/london

C.S. Lewis Musical „The Lion, The Witch & The Wardrobe: Neu in London ist seit Jahresbeginn das Musical „The Lion, The Witch & The Wardrobe.” Das Stück, eigentlich ein Musical mit sehr vielen Sprechtexten dazwischen, zeigt den 1. Band der christlichen Narnia-Serie „Der König von Narnia“. Trotz eingeschränkter Gestaltungsmöglichkeiten im Vergleich zu einem Film hat das Gillian Lynne Theatre im Londoner West End das C.S. Lewis Stück in beeindruckende Weise auf die Bühne gebracht und vermittelt den Zusehern einen gewissen "C.S.Lewis-Zauber". Das Musical ist für die ganze Familie möglich. Das Buch sollte man aber gelesen haben. Auch hier die Karten nur direkt beim Theater bestellen! https://www.lionwitchonstage.com/

Foto: (c) kath.net


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Großbritannien

  1. Britische Lebensschützerin wurde verurteilt, weil sie vor Abtreibungsklinik Gespräche angeboten hat
  2. Lebensschützerin in Großbritannien vor Gericht, weil sie Gespräche angeboten hat
  3. Muhammad erstmals beliebtester Vorname in England und Wales
  4. "Experiment der offenen Grenzen! – Britischer Premier Starmer kritisiert Einwanderungspolitik
  5. Bischof Egan: ‚Großbritannien ist kein christliches Land mehr.‘
  6. Vier ehemalige Premierminister gegen das geplante Euthanasiegesetz in Großbritannien
  7. UK: Mann wegen stiller Gebete vor Abtreibungsklinik verurteilt
  8. Großbritannien: Vierjähriger überlebt Beendigung lebenserhaltender Maßnahmen
  9. Augustinerorden kehrt ins englische Walshingham zurück
  10. Rekordbesuch beim Marsch für das Leben in London







Top-15

meist-gelesen

  1. R.I.P. Papst Franziskus
  2. Franziskus war ein „Papst wie du und ich“
  3. Vatikan veröffentlicht Testament von Papst Franziskus
  4. Eine große BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  5. Vandalismus in deutschen Kirchen: Beobachtungsstelle OIDAC alarmiert
  6. Urbi et Orbi Ostern 2025 - Das Lamm Gottes hat gesiegt! Er lebt, der Herr, meine Hoffnung
  7. Papst trifft US-Vizepräsident Vance im Vatikan
  8. Kardinäle aus weit entfernten Regionen kritisieren: Das Präkonklave beginnt „zu früh“
  9. Jerusalem: Die geheimnisvolle "Liturgie des Heiligen Feuers"
  10. Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. bleibt für uns ein starker Segen!
  11. US-Vizepräsident Vance bei Karfreitagsliturgie im Petersdom
  12. Papa Francesco – ein Papst, der die Menschen liebte
  13. Ostermesse auf dem Petersplatz. Im Staunen des Osterglaubens
  14. Patriarch Bartholomaios: Ostern immer gemeinsam feiern
  15. Kardinal Müller: „Es gibt legitim über 20 verschiedene Riten derselben katholischen Messe“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz