Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Sarah: Papst Leo kennt die Diskussion um die Messe im alten Ritus
  2. Niederländischer Kardinal Eijk: Kommunion für wiederverheiratete Geschiedene nur bei Keuschheit
  3. Josef Grünwidl wird neuer Erzbischof von Wien
  4. Die Kirchenspaltung in Echtzeit verfolgen: Die Anglikaner zersplittern weiter
  5. Endlich ein Queergottesdienst im Fernsehen
  6. "Die Macht der Dummheit"
  7. Grobes Zerrbild über Maria Vesperbild!
  8. Die Polarisierung unserer Gesellschaft, und was dagegen unternommen werden kann.
  9. ‚Trump hat eine realistische Chance als großer Held aus der Geschichte herauszugehen‘
  10. Homosexualität in Gesellschaft und Kirche
  11. Massiver Angriff auf die Rede- und Pressefreiheit in Deutschland!
  12. Kraftvolle Grundsatzkritik an den Evangelischen Landeskirchen und irrlehrenden Theologien
  13. Bischof von Gurk: Pfarren geistlich vertiefen, aber nicht strukturell zerstören!
  14. Ruhelos in der Welt, doch ruhig in Christus
  15. Wird der Menschensohn den Glauben finden? Der Glaube, der bleibt. Die neuen Heiligen der Hoffnung

US-Vizepräsident JD Vance besuchte Messfeier in der Grabeskirche in Jerusalem

vor 1 Stunden in Weltkirche, keine Lesermeinung

Medienberichten zufolge hatte Vance vor der Messfeier gebeichtet – Er berührte andächtig den Salbungsstein und betete am Kalvarienbergaltar


@kathtube







Top-15

meist-gelesen

  1. Josef Grünwidl wird neuer Erzbischof von Wien
  2. "Die Macht der Dummheit"
  3. Die Kirchenspaltung in Echtzeit verfolgen: Die Anglikaner zersplittern weiter
  4. Endlich ein Queergottesdienst im Fernsehen
  5. Homosexualität in Gesellschaft und Kirche
  6. Kardinal Sarah: Papst Leo kennt die Diskussion um die Messe im alten Ritus
  7. Massiver Angriff auf die Rede- und Pressefreiheit in Deutschland!
  8. Niederländischer Kardinal Eijk: Kommunion für wiederverheiratete Geschiedene nur bei Keuschheit
  9. Island-Reise - Sommer 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  10. Kraftvolle Grundsatzkritik an den Evangelischen Landeskirchen und irrlehrenden Theologien
  11. Grobes Zerrbild über Maria Vesperbild!
  12. „Kardinal Marx und Bischof Bätzing werden voraussichtlich in der Trierer Studie berücksichtigt“
  13. Leo XIV. segnete „Deutschland dankt Maria“-Madonna auf dem Petersplatz
  14. Bea, versteck ihn nicht, das sind die schönsten Perlen der Welt!
  15. Die Polarisierung unserer Gesellschaft, und was dagegen unternommen werden kann.

Historischer Besuch von König Charles III. im Vatikan

vor 2 Stunden in Aktuelles, keine Lesermeinung

Premieren, neue Titel und ein Kleiderwechsel - Kathpress-Korrespondentenbericht von Severina Bartonitschek



Massiver Angriff auf die Rede- und Pressefreiheit in Deutschland!

vor 19 Stunden in Deutschland, 7 Lesermeinungen

Hausdurchsuchung beim bekannten Medienwissenschaftler Prof. Norbert Bolz nach einem erkennbar ironischen Tweet mit einem Zitat aus der TAZ



Neuevangelisierung und Liturgie im 21. Jahrhundert – Lernen aus der Geschichte für die Gegenwart

vor 20 Stunden in Kommentar, 6 Lesermeinungen

„Viele Gottesdienstformen im Westen wirken heute nüchtern, ja bürokratisch: Sie tragen oft den Charakter einer Versammlung, manchmal sogar einer Vereins- oder Parteisitzung.“ Von Archimandrit Dr. Andreas-Abraham Thiermeyer



Österreichisches Parlament verzichtet auf Genderzeichen

vor 21 Stunden in Österreich, 2 Lesermeinungen

Parlamentspräsident Walter Rosenkranz hat die Richtlinien für die interne und externe Kommunikation des Parlaments überarbeitet. Doppelpunkt und Schrägstrich sollen nicht mehr verwendet werden.



Christliche Eltern klagen Schweden vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte

vor 22 Stunden in Familie, 1 Lesermeinung

Die Behörden haben zwei der sieben Kinder der Familie bei Pflegeeltern untergebracht, obwohl sich Missbrauchsvorwürfe als haltlos erwiesen haben. Sie werfen den Eltern ‚religiösen Extremismus‘ vor.



Polen schafft Einkommensteuer für viele Familien mit zwei oder mehr Kindern ab

vor 22 Stunden in Familie, 3 Lesermeinungen

Das neue Gesetz soll Familien mit mehreren Kindern finanziell besserstellen. Polen hat eine der niedrigsten Geburtenraten weltweit.



US-Bischöfe haben wieder zur ProLife-Novene aufgerufen: Beten für das Ende der Abtreibung

vor 23 Stunden in Prolife, 1 Lesermeinung

Diese vorbildliche Initiative wird jedes Jahr von der US-amerikanischen Bischofskonferenz gefördert und umfasst neun Tage Gebet, Bibellesungen und Vorschläge zur Wiedergutmachung.



Vatikan: Leo XIV. wird John Henry Newman zum Co-Patron für das katholische Bildungswesen erheben

vor 23 Stunden in Weltkirche, 1 Lesermeinung

Bisher war ausschließlich der hl. Thomas von Aquin der Patron für das Bildungswesen der Kirche, nun kommt Newman gleichrangig dazu – Ein päpstliches Dokument über das katholische Bildungswesen wird in Kürze veröffentlicht Von Petra Lorleberg



US-Kardinal Burke verurteilt gefälschte Videos mit angeblicher Papstkritik

"Bewusster Einsatz von Unwahrheiten zur Spaltung innerhalb der Kirche ist schwerwiegende Sünde" - Die gefälschten Aufnahmen trügen "das unverkennbare Zeichen des Bösen, der stets versucht, Gläubige zu verwirren und Bruder gegen Bruder aufzuhetzen"



Erzbischof Fisher: „Die Diagnose der Kultur des Todes von Johannes Paul II. war prophetisch“

Australischer Erzbischof: In der westlichen Welt „erleben wir den Aufbau eines ganzen ideologischen Systems, das Töten als Akt der Barmherzigkeit darstellt und diejenigen zum Schweigen bringt oder sogar bestraft, die es wagen, dies zu verurteilen“.



Rom: Erstes Treffen der synodalen Teams mit Leo XIV. am Freitag

Begegnung mit den Delegierten und diözesanen Zuständigen aus aller Welt, darunter auch 51-köpfige österreichische Gruppe aus Bischöfen, Theologen und Seelsorge-Zuständigen - Auch ein deutsches Team mit Mitgliedern von DBK und ZdK reist an



Island-Reise - Sommer 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!

Es geht los! Ab sofort kann man sich für die Reise zur Insel aus Feuer und Eis anmelden - 25. Juli bis 2. August 2026 - Flug ab Frankfurt, München oder Wien - Mit Mons. P. Leo Maasburg



"Die Macht der Dummheit"

Was Erzbischof Marx, das Bistum Münster, Paul Zulehner, Ludwig Ring-Eifel, Heinz Niederleitner und Johannes Hoff gemeinsam haben: Sie verbreiten ab und zu Unsinn, aber lesen Sie selbst - Von Roland Noé



Niederländischer Kardinal Eijk: Kommunion für wiederverheiratete Geschiedene nur bei Keuschheit

Metropolitanerzbischof von Utrecht: „Zivil wiederverheiratete geschiedene Paare in einer zweiten Verbindung dürfen die Kommunion in der Kirche nur empfangen, wenn sie keinen Geschlechtsverkehr haben.“



Die Entdeckung der Ewigkeit: Vom Leben auf Erden und dem Himmel darüber!

Bestsellerautor Peter Seewald hat ein neues Buch veröffentlicht - Eine ganz große Empfehlung der kath.net-Redaktion



Der Herr ist wirklich auferstanden!

Leo XIV. über die Traurigkeit des Menschen und die heilende Kraft der Auferstehung Christi als Antwort auf die Verlorenheit des Menschen. Von Armin Schwibach



„Man wird dir nie verzeihen, was du für die Kirche getan hast“

Polnischer Priester Skrzypczak in Predigt über Papst Johannes Paul II.: „Du hast viele zu Christus geführt, viele Ehepartner mit der Offenheit für Kinder und der Heiligkeit infiziert, die Berliner Mauer und viele andere Mauern niedergerissen…“



„Benedikt XVI. hat Newman zweifellos deshalb geschätzt, weil Newman tief an die Wahrheit glaubte“

Der niederländische Theologe und Vatikan-Korrespondent Hendro Munsterman erklärt, warum es gerechtfertigt ist, Newman zum Kirchenlehrer zu ernennen



„Beschmierte Kreuze, Sprayparolen, Bekennervideo: Wie Wien mit Kirchen-Vandalismus konfrontiert ist“

Medienbericht greift Christenfeindlichkeit in Europa auf – Täter offenbar nicht selten aus linksextremen Bereich – „Familie abschaffen“ – „Marsch fürs Leben zum Desaster machen“ – Bombenattrappenfund in Karlskirche während Lebensschutzgottesdienst



Katharinenkloster-Abt Simeon zum Bischof geweiht

Patriarch Theophilos leitete Feier in Jerusalemer Grabeskirche - Griechenlands Regierungschef Mitsotakis berichtet von vorläufiger Einigung mit Ägypten in Streit um Landbesitzrechte



"Social Egg Freezing": Ethikerin kritisiert VfGH-Entscheidung

Österreich: Die Höchstrichter heben ausnahmsloses Verbot des Einfrierens von Eizellen ohne medizinischen Grund auf - IMABE-Direktorin Kummer warnt vor zu hohen Erwartungen und Risiken



Kardinal Sarah: Papst Leo kennt die Diskussion um die Messe im alten Ritus

Die Frage der Liturgie sei zu einem ‚Kampffeld‘ zwischen Traditionalisten und Progressiven geworden, bedauerte Kardinal Sarah. Der Papst sei ‚Vater aller‘ und müsse alle Seiten berücksichtigen.



„Kardinal Marx und Bischof Bätzing werden voraussichtlich in der Trierer Studie berücksichtigt“

Bistum Trier wird Missbrauchstudie Teil 3 veröffentlichen - Renommierter britischer katholischer Journalist Luke Coppen erwartet: „Die deutschen Medien dürften genau prüfen, ob der Bericht Marx, Ackermann oder Bätzing kritisiert“



Grobes Zerrbild über Maria Vesperbild!

Eine CSU-Abgeordnete hat Proteste in Maria Vesperbild gegen Windräder in ein rechtes Eck stellen wollen - Der Wallfahrtsort wehrt sich dagegen



40 Jahre CDL: Festredner Prof. Christian Hillgruber warnt vor reduziertem Lebensschutz

Festveranstaltung in Mainz – Hillgruber: „Ein Rechtsstaat wird niemals dadurch in Frage gestellt, dass er das Recht auf Leben ‚zu weit‘ erstreckt, sondern dadurch, dass er diese Rechte reduziert“ – Von Dr. Friederike Hoffmann-Klein (CDL)



Bischof Conley: ‚Heiligkeit und Gesundheit ergänzen einander, weil beide letztlich von Gott kommen‘

Der Bischof von Lincoln betont in einer Zeitungskolumne den Zusammenhang zwischen psychischer Gesundheit und dem Empfang der Sakramente und einem guten Gebetsleben.



Papst empfängt Roma, Sinti und "Caminanti" (Jenische auf Sizilien) aus mehreren Ländern

Vor 60 Jahren hatte Leos Vorgänger Paul VI. die Statue der "Madonna der Roma" gekrönt - Papst betont, dass Gesellschaftsmodelle, die diese Völker an den Rand gedrängt hätten, zugleich jene seien, die Ungerechtigkeiten und Kriege verursacht hatten



Wien: Festmesse zum Johannes-Paul-II.-Gedenktag mit Krakauer Rektor

Festmesse im Stephansdom zum Motto "Im Kreuz ist Hoffnung"



Endlich ein Queergottesdienst im Fernsehen

Da weiß man doch endlich, warum man Gebühren zahlt. Die queere Community wird sicher für Rekordeinschaltquoten sorgen. Was wirklich dahinter steht und worin das viel tiefer liegende Problem liegt, analysiert der Montagskick von Peter Winnemöller



US-Studie zeigt: Transgender wird unter jungen Leuten unmodern!

Forscher: offenbar kommen Trans- und Queer-Begriffe bei jungen Menschen, insbesondere in Elite-Umgebungen, aus der Mode – Zahl der Studenten, die sich als „nicht-binär“ identifizieren, im freien Fall – Zahl der Heterosexuellen steigt erstmals wieder



Finnischer Schauspieler wird neuer "Jesus" bei Gibson-Film

Jaakko Ohtonen übernimmt die neue Jesus-Rolle - Film "Die Auferstehung Christi" kommt Ostern und Christi Himmelfahrt 2027 weltweit in die Kinos



Papst Leo XIV. empfängt am 23. Oktober den britischen König Charles III.

Papst wird König Charles III. den neuen Titel des Königlichen Konfraters in der päpstlichen Basilika St. Paul vor den Mauern verleihen



Telegram-Gründer Durow: ‚Wir haben uns selbst auf einen Pfad der Selbstzerstörung geführt‘

Das Internet sei als Medium des freien Austauschs von Informationen eingeführt worden. Jetzt werde es zum ‚ultimativen Kontrollinstrument umfunktioniert‘.



„Genossen, wir haben ein Problem“ – So reagierten die Kommunisten auf die Wahl Karol Wojtyłas

Historikerin Rzeczkowska über Wahl von Johannes Paul II.: „Kommunisten hatten tatsächlich ein Problem, weil ein Mann, der mit dem Kommunismus vertraut war, in das höchste Kirchenamt gewählt wurde. Er kannte dieses System … aus eigener Erfahrung.“



Papst Leo XIV.: „Von den Berufungen ist die Ehe eine der edelsten und höchsten“

Wenn heute „junge Menschen mit so vielen Gegenmodellen von Verbindungen konfrontiert werden …, mag die Familie, wie der Schöpfer sie vorgesehen hat, veraltet und langweilig erscheinen. Louis und Zélie Martin bezeugen, dass dies nicht der Fall ist“.



Bischof von Gurk: Pfarren geistlich vertiefen, aber nicht strukturell zerstören!

Die südlichste Diözese Österreichs lehnt die umstrittenen Pfarrzerstörungen und Zusammenlegungen von Pfarren, die es in anderen Diözesen gibt, ab



Wird der Menschensohn den Glauben finden? Der Glaube, der bleibt. Die neuen Heiligen der Hoffnung

Leo XIV.: die Erneuerung des Glaubens durch das unermüdliche Gebet auf. Wie die neuen Heiligen den Glauben in der Welt bewahrt haben. Von Armenien bis Venezuela: Sieben Lebensgeschichten als Antwort auf die Frage Christi. Von Armin Schwibach



"Die europäische Union ist auf dem Familienauge blind"

Frauen aus ganz Europa fordern echte Unterstützung für Mütter und Schwangere.



Er und sein Volk starben für Christus

Der armenisch-katholische Märtyrerbischof Ignatius Maloyan, der vor 109 Jahren von den Türken ermordet wurde, wird am Sonntag in Rom heiliggesprochen - von Michael Hesemann.



Lernte Papst Leo Deutsch per App?

Bericht des Portals "Catholic Herald" über mögliche Nutzung der Sprachapp Duolingo durch das Kirchenoberhaupt.



© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz