![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Würzburg: 'Universelles Leben' hetzt gegen Kirche5. Juli 2005 in Deutschland, keine Lesermeinung Pfarrer Alfred Singer, Referent für Sektenfragen, zur Plakataktion "Spart euch die Kirche!": "Eindeutig dem Bereich der Sekte 'Universelles Leben' zuzuordnen" Würzburg (kath.net/POW) Seit einigen Wochen ruft in Unterfranken eine Initiative "Ein Mahnmal für die Millionen Opfer der Kirche" erneut auf Plakatwänden und mit einer verteilten "Dokumentation" auf: "Regierung und Volk: Spart euch die Kirche!" Zu sehen sind die Plakatwände derzeit vor allem im Landkreis Haßberge, beispielsweise am Bahnhof in Haßfurt. Verantwortlich zeichnet die Initiative mit ihrem Sprecher Ralf Speis, Theaterstraße 25, 97070 Würzburg. Die Initiative und ihre Aktionen sind nach Angaben von Pfarrer Alfred Singer, Referent für Sektenfragen, eindeutig dem Bereich der Sekte "Universelles Leben" zuzuordnen. Seit Jahren trete die "Initiative Mahnmal" immer wieder mit hasserfüllter antikirchlicher Propaganda an die Öffentlichkeit. Bei Podiumsgesprächen zum Thema "Spart euch die Kirche!" mit dem ehemaligen Theologieprofessor Hubertus Mynarek, in Schriften und Broschüren werde ausdrücklich zum Kirchenaustritt aufgefordert. Professor Mynarek ist laut Angaben auf den Plakatwänden maßgeblich an der Entstehung einer gleichnamige "Dokumentation" beteiligt. Die Aktion "Spart euch die Kirche!" ist mit einer eigenen Website im Internet präsent und arbeitet nach Angaben Singers mit der ebenfalls zum UL-Bereich zählenden "Bürgerbewegung Mehr Geld für den Bürger" zusammen, deren Initiator Dieter Potzel, ein ehemaliger evangelischer Pfarrer, seit Jahren dem UL angehört. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuSekte
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |