Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Burke wird alte Messe im Petersdom feiern - Dazu darf der Kathedra-Altar genutzt werden
  2. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  3. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  4. Drei Nonnen für ein Halleluja
  5. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  6. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  7. Nach Verhaftung wegen transkritischer Beiträge - Debatte um Meinungsfreiheit in Großbritannien
  8. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  9. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  10. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  11. Das letzte Wort des Gekreuzigten: Der Schrei Jesu als Hingabe und Quelle der Hoffnung
  12. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  13. Eine faszinierende Gebetsoase in den österreichischen Bergen
  14. Kardinal Sarah: Papier zu Homo-Segnung gefährdet Einheit der Kirche
  15. Brötchentüten für die Demokratie

Video veröffentlicht: Facebook-Chef Zuckerberg warnte vor Covid-Impfung

21. Februar 2021 in Chronik, 3 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


In einem Video vom Juli 2020 legte Mark Zuckerberg seinen Mitarbeitern nahe, wegen unbekannter Nebenwirkungen der Impfstoffe vorsichtig zu sein. Mittlerweile hat er seine Meinung dazu geändert.


Menlo Park (kath.net/LifeSiteNews/jg)

Mark Zuckerberg, der Gründer und Geschäftsführer von Facebook, hat seine Mitarbeiter im Juli 2020 vor einer Impfung gegen Covid-19 gewarnt, weil über mögliche langfristige Nebenwirkungen der Impfstoffe noch nichts bekannt sei. Die Plattform Project Veritas hat vor wenigen Tagen ein Video veröffentlicht, auf dem Zuckerberg mit dieser Aussage zu sehen ist.


Es sei nicht bekannt, ob die mRNA-Impfstoffe das menschliche Erbgut verändern könnten. Er rate deshalb, aber auch wegen anderer möglicher Risiken zur Vorsicht, sagte Zuckerberg am 16. Juli 2020 bei einer internen Besprechung mit Mitarbeitern von Facebook.

Am 8. Februar 2021 hat Facebook bekannt gegeben, verstärkt gegen „falsche Behauptungen über Covid-19, Impfungen gegen Covid-19 sowie Impfungen im Allgemeinen“ vorgehen zu wollen. Behauptungen, eine Impfung gegen Covid-19 würde die DNA von Menschen verändern, würden gelöscht ist in einer eigens eingerichteten „COVID-19-Richtlinie“ zu lesen.

James O’Keefe, der Gründer von Project Veritas, weist darauf hin, dass das Mark Zuckerberg heute von Facebook für seine Aussagen vom Juli 2020 gesperrt würde.

Der Facebook-Gründer scheint seine Ansicht über mögliche Nebenwirkungen der mRNA-Impfstoffe mittlerweile geändert zu haben. Im November 2020 trat er gemeinsam mit dem Immunologen Dr. Anthony Fauci, einem wichtigen Berater der US-Regierung während der Covid-19-Pandemie, auf. Ihm sei bekannt, dass die Impfstoffe die DNA und RNA des Menschen nicht ändern würden. Fauci bestätigte das.

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 NicoA 22. Februar 2021 
 

mRNA-Spritze

Die Idee, über Botenstoffe (das Messenger in mRNA) die RNA therapeutisch zu manipulieren, ist spannend, keine Frage. Dennoch: Schon seit mehr als 30 Jahren forscht man daran ohne jeden brauchbaren Erfolg. Jetzt nutzt man die Gelegenheit zu einem Feldversuch, wenn nicht Ärgeres dahinter steckt. Vielleicht wurde sogar die Gelegenheit durch geheimdienstliche und politische Verschwörung erst herbeigeführt. Das halte ich jedoch für unwahrscheinlich. Jedenfalls treffen sich hier offenbar mächtige Interessen und wir blicken noch nicht durch. Sicher ist jedenfalls eines: Die mRNA-Spritze ist keine Impfung, sondern eine therapeutische Maßnahme ohne die sonst übliche Absicherung einer zugelassenen Behandlung. Sie ist riskant. Das macht die Idee nicht falsch, der Ansatz ist nicht hoffnungslos verkehrt. Diesen massenweise mit politischem Druck zu verfolgen, ist es schon.


0
 
 Chris2 21. Februar 2021 
 

Noch vor etwa 2 Jahren gab es viele kritische Stimmen

auch im Mainstream gegen Bill Gates' Impfkampagnen und -industrie. Inzwischen liegen sie ihm alle zu Füßen und niemanden scheint es zu stören, wenn Impfstoffe längst keine 10 Monate, vielleicht 10 Wochen statt 10 Jahre lang getestet werden


4
 
 petraandrzej 21. Februar 2021 
 

Integre Wissenschaftler zeigen die Vielfalt der wissenschaftlichen Meinungen auf und wissen, dass jede wissenschaftliche These falsifizierbar ist, da Wissenschaft keine Religion ist (oder inzwischen doch?). Es gibt keine Impfung ohne Nebenwirkungen und Risiken. Dies zu behaupten ist unseriös und manipulativ. Dies lässt andere Hintergründe vermuten und führt zu Spekulationen.


6
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Coronavirus

  1. ARD zeigt Kabarettistin mit schweren Impfschäden nach Corona-Impfung
  2. Covid-Impfung verweigert – Katholikin erhält 12,7 Millionen Dollar nach ungerechtfertigter Kündigung
  3. Virologe Streeck vergleicht Corona-Ungeimpfte mit Juden während der Pest
  4. Evangelischer Bischof bittet um Entschuldigung für Ausgrenzung während Covid-Pandemie
  5. Krach in der Ampel-Regierung: Kubicki fordert Lauterbach zum Rücktritt auf
  6. Covid-19-Pandemie: Ehemalige Proberichterin wegen Rechtsbeugung verurteilt
  7. AstraZeneca räumt schwere Nebenwirkungen bei Covid-Impfstoff ein

Medien

  1. Aktuelle Daten zeigen: Keine Übersterblichkeit in Europa während der Hitzewelle
  2. NDR-Format ‚Zapp‘ erklärt konservatives Denken mit Gehirnanomalie und geringer Bildung
  3. CDU-Politiker reicht Programmbeschwerde wegen Bericht über christliche Fußballer ein
  4. „Staatsfeind Nummer zwei’ – Schwere Vorwürfe von Elon Musk gegen das Magazin „Spiegel“
  5. Kalifat-Verteidigerin Hübsch ist im Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks
  6. 'Nur mehr Elon Musk steht dem Totalitarismus im Weg'
  7. Mitarbeiter von ARD und ZDF wollen mehr Meinungsvielfalt






Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  3. Kardinal Burke wird alte Messe im Petersdom feiern - Dazu darf der Kathedra-Altar genutzt werden
  4. Drei Nonnen für ein Halleluja
  5. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  6. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  7. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  8. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  9. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  10. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  11. US-Präsident ehrt am 8. September erneut die Muttergottes
  12. „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“
  13. Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
  14. Bischof Barron über Charlie Kirk: Er war ‚in erster Linie ein leidenschaftlicher Christ‘
  15. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz