Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Müller: „Es gibt legitim über 20 verschiedene Riten derselben katholischen Messe“
  2. Papa Francesco – ein Papst, der die Menschen liebte
  3. Initiative "Neuer Anfang" protestiert gegen Handreichung von DBK/ZDK "für die Praxis der Segnung"
  4. Franziskus war ein „Papst wie du und ich“
  5. Nicht genug Platz für die Kardinäle in Santa Marta
  6. „Kardinäle werden Papst mit ‚traditionellerer Sicht‘ der katholischen Lehre wählen“
  7. Kardinäle aus weit entfernten Regionen kritisieren: Das Präkonklave beginnt „zu früh“
  8. Kardinal Müller hofft, dass der zukünftige Papst den Islam-Dialog überdenkt
  9. Kardinal Müller warnt vor Spaltungsgefahr der Kirche, falls kein rechtgläubiger Papst gewählt wird
  10. „Innerster Grund des Petrus-Dienstes ist die Vereinigung aller Bischöfe und Gläubigen im Bekenntnis“
  11. "Es gibt nichts Schöneres, als Ihn zu kennen und anderen die Freundschaft mit Ihm zu schenken"
  12. Linke Frauenorden wollen Ford zur Wiederaufnahme von pro-LGBT-Zielen zwingen
  13. Der Anker und der Mann mit dem hörenden Herzen
  14. Selenskyj: Gespräch mit Trump im Petersdom vielleicht historisch
  15. Kardinal Erdö ist bereits in Rom - "Franziskus war Papst der Völker"

Suche: wilmer


Bischöfe Koch, Glettler, Fürst, Jung, Wilmer ODER wenn man jahrelang auf die falsche Prophetin setzt

14. November 2023 in Chronik

Viele Bischöfe haben Greta Thunberg jahrelang zugejubelt und sie uns als "Prophetin", "König David" usw. verkauft - Greta tritt jetzt mit Holocaust-Relativierern auf - Es folgt aber keine Distanzierung durch Bischöfe


Sockelsturz einer beweihräucherten Klimawandel-Ikone

2. November 2023 in Kommentar

Es ist auf die Einsicht der Bischöfe Koch und Wilmer zu hoffen, dass ihre Hochstilisierung der Greta Thunberg zur Prophetin ein Irrtum war. und sie sich von der politischen Klimavergifterin Greta Thunberg distanzieren. Gastkommentar von Hubert Hecker


DBK zum Angriff auf die Ukraine: In den diplomatischen Bemühungen nicht nachlassen

22. Februar 2023 in Aktuelles

Bischof Wilmer: „Am 24.2. 2022 hat die Russische Föderation den seit 2014 schwelenden Krieg gegen die Ukraine mit einem verbrecherischen Großangriff eskaliert. Seitdem wütet in Europa ein grausamer Krieg, den wir uns nicht haben vorstellen können.“


Bischof Wilmer als Präfekt der Glaubenskongregation? Im Ausland wächst die Sorge weiter

14. Februar 2023 in Aktuelles

„National Catholic Register“: „Bischof Wilmer, der umstrittenste Vorschläge des Deutsch-Synodalen Weges lautstark unterstützt, ist Berichten zufolge ‚wahrscheinlich‘ die Wahl von Papst Franziskus für die Leitung der Glaubenskongregation.“


Zeitung: Kardinaldekan gegen Deutschen Wilmer als Glaubenspräfekt

24. Jänner 2023 in Aktuelles

Vorsitzender des Kardinalskollegiums soll laut "Messaggero" beim Papst Zweifel an einem möglichen Wechsel des Diözesanbischofs von Hildesheim in den Vatikan geäußert haben


Die Gerüchteküche glüht: Wird ein Synodaler-Weg-Sympathisant nächster Chef der Glaubenskongregation?

15. Dezember 2022 in Weltkirche

LifeSiteNews (USA) zitiert Quellen, wonach Papst Franziskus einen „deutschen heterodoxen Bischof zum Präfekten der Glaubenskongregation ernennen“ wolle. Gemeint ist Bischof Heiner Wilmer/Hildesheim


Erneut Bischof aus Deutschland beim Papst

18. Oktober 2022 in Aktuelles

Hildesheimer Bischof Wilmer von Franziskus in Audienz empfangen - In vergangenen Wochen waren mindestens fünf weitere deutsche Bischöfe zu Gesprächen im Vatikan


"Wenn sich die katholi­sche Kirche weiter an der Vergewaltigung der deutschen Sprache beteiligt,..."

26. Juli 2021 in Deutschland

"...bleibe ich jedenfalls nicht." - Der deutsche Ökonom Walter Krämer, Gründer und 1. Vorsitzender des Vereins Deutsche Sprache, droht nach einem Gender-Unsinn seines Bistums Hildesheim Bischof Heiner Wilmer mit Kirchenaustritt


Hildesheimer Bischof Wilmer und Landesbischof Meister feiern Heiligabendgottesdienst in Kneipe

21. Dezember 2020 in Deutschland

Ökumenischer Gottesdienst in Corona-Zeiten - Man habe sich für einen Ort entschieden, der auch eine Art Herberge sei – Ausgewählt wurde ein Fußballfan-Treffpunkt in Hannover


Bischof Wilmer: "Wir haben auch Fehler gemacht und versagt"

21. Dezember 2020 in Deutschland

Hildesheimer Bischof Wilmer sieht das Auftreten der katholischen Kirche im Frühjahr bei Beginn der Corona-Epidemie kritisch - "Da waren wir wahrscheinlich sehr ängstlich, was mir persönlich sehr leid tut und was ich nach wie vor entsetzlich finde."


Bischof von Hildesheim erwartet für 2021 noch mehr Kirchenaustritte

3. Juli 2020 in Deutschland

Heiner Wilmer hält für 2021 noch einen viel drastischeren Mitgliederschwund in der katholischen Kirche wegen der Corona-Krise für möglich


Bischof Wilmer: Manche Gläubige „nur auf die Eucharistie fixiert!“

14. April 2020 in Deutschland

Bischof von Hildesheim in Corona-Krise: „Also, in der Reaktion mancher Gläubigen ist die Eucharistie schon überbewertet“ – „Ich finde es nicht gut, wenn jeder Pfarrer, jeder Priester aus irgendeiner kleinen Kapelle oder aus dem Wohnzimmer streamt“

Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer auf Konfrontation mit Rom

25. Februar 2020 in Deutschland

Der Hildesheimer Bischof Wilmer nahm an einer umstrittenen Veranstaltung von "Maria 2.0" statt und zeigt erneut klar, dass er nicht gewillt ist, die Lehre der Kirche zu akzeptieren


Rein ökumenische Gemeinden in Deutschland?

7. Jänner 2020 in Deutschland

Ein umstrittener Vorschlag vom evangelischen Landesbischof Ralf Meister aus Hannover wird vom katholischen Bischof von Hildesheim Bischof, Heiner Wilmer, begrüßt.


Bistum Hildesheim macht sich an Missbrauchs-Aufarbeitung

6. April 2019 in Deutschland

Bischof Wilmer beauftragt externe Fachleute mit Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt und Machtmissbrauch - Untersuchung umfasst Amtszeit des verstorbenen Hildesheimer Bischofs Janssen - Frage nach einem Beziehungsgeflecht der mutmaßlichen Täter


Besuchen Sie die Kirche im Bistum Hildesheim, so lange sie noch steht!

25. Februar 2019 in Kommentar

Wenn Heiner Wilmer, der Bischof von Hildesheim, Gläubige ermutigt, sich bei einer Gruppe mit bekanntlich kirchenzerstörendem Potential zu engagieren - Der Montagskick von Peter Winnemöller


Der Irrglaube des Bischofs von Hildesheim

8. Jänner 2019 in Kommentar

Dieser Irrglaube von Bischof Wilmer trat bereits in der Antike auf und wurde auch sogleich erfolgreich bekämpft, und zwar von keinem geringeren als dem Heiligen Augustinus.- Die Monatskolumne von Sebastian Moll


Woelki an Wilmer: Missbrauch liegt nicht in DNA der Kirche

21. Dezember 2018 in Deutschland

Der Kölner Kardinal Woelki hat die umstrittene Aussage des Hildesheimer Bischof Wilmer über Missbrauch in der katholischen Kirche zurückgewiesen.


"Einspruch, Herr Bischof, im Namen der Mutter!"

19. Dezember 2018 in Kommentar

Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat behauptet, dass der Machtmissbrauch, wie er in den Missbrauchsfällen Minderjähriger zu Tage getreten sei, leider in der kirchlichen DNA stecke. Gastkommentar von Paul Badde


Sensationell: Kirche nicht mehr heilig – Drewermann Prophet

17. Dezember 2018 in Kommentar

Wenn Bischof Heiner Wilmer den Esoteriker Eugen Drewermann zum Propheten ernennen möchte, ist dies nur zynisch. Die Aussagen von Wilmer gehören definitiv von der Kongregation für die Glaubenslehre überprüft - Der Montagskick von Peter Winnemöller


Opfer sagt, er musste sich vor Bischof Janssen nackt ausziehen

13. November 2018 in Deutschland

Ein heute Mitte 70-jähriger Mann hat sich beim Hildesheimer Bischof Wilmer gemeldet und angegeben, ab 1957 sexuell missbraucht worden zu sein, unter anderem auch durch den damaligen Bischof Heinrich Maria Janssen - VIDEO


Bischof Wilmer kritisiert Missbrauchsvertuschung durch Vorvorgänger

18. Oktober 2018 in Deutschland

Hildesheim: In „Causa Peter R. hat Homeyer mit Bistumsleitung nicht nur versagt, sondern sie haben fürchterliche Dinge zugedeckt, es ist eine Katastrophe“ – Es gab Abmahnungsdrohung gegen einen Kirchenmitarbeiter, der seinen Verdacht gemeldet hatte


Missbrauch: Bischof Wilmer will Akten zugänglich machen

11. Oktober 2018 in Deutschland

Hildesheimer Bischof: „Ich bin dafür, dass Akten auch für Externe geöffnet werden.“ – Von 153 Betroffenen, die sich beim Bistum gemeldet haben, sind 16 Frauen


Wilmer hat sein Amt als 71. Bischof von Hildesheim angetreten

3. September 2018 in Deutschland

Mehrere tausend Gläubige kamen zur Bischofsweihe nach Hildesheim - VIDEOS


P. Heiner Wilmer SCJ wird neuer Bischof von Hildesheim

6. April 2018 in Deutschland

Papst Franziskus hat P. Dr. Heiner Wilmer SCJ, bisher Generaloberer der Herz-Jesu-Priester in Rom, zum neuen Bischof von Hildesheim ernannt - Wilmer berichtet auf Bistumsseite, wie ihn die Information erreichte









Top-15

meist-gelesen

  1. Franziskus war ein „Papst wie du und ich“
  2. Kardinäle aus weit entfernten Regionen kritisieren: Das Präkonklave beginnt „zu früh“
  3. Papa Francesco – ein Papst, der die Menschen liebte
  4. Kardinal Müller: „Es gibt legitim über 20 verschiedene Riten derselben katholischen Messe“
  5. „Kardinäle werden Papst mit ‚traditionellerer Sicht‘ der katholischen Lehre wählen“
  6. Nicht genug Platz für die Kardinäle in Santa Marta
  7. Initiative "Neuer Anfang" protestiert gegen Handreichung von DBK/ZDK "für die Praxis der Segnung"
  8. Kardinal Müller hofft, dass der zukünftige Papst den Islam-Dialog überdenkt
  9. Papst Franziskus wird am Samstag beigesetzt
  10. Kardinal Müller warnt vor Spaltungsgefahr der Kirche, falls kein rechtgläubiger Papst gewählt wird
  11. Der Volkspapst – Was bleibt vom Franziskus-Pontifikat?
  12. Papst Franziskus nach Überführung im Petersdom aufgebahrt
  13. Selenskyj: Gespräch mit Trump im Petersdom vielleicht historisch
  14. Franziskus' letzte Stunden: Papst starb ohne sichtbare Leiden
  15. Kardinal Erdö ist bereits in Rom - "Franziskus war Papst der Völker"

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz