![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Familie und Ehe: Schönborn betont Offenheit und Barmherzigkeit2. November 2014 in Österreich, 42 Lesermeinungen Kardinal bei Festgottesdienst im Stephansdom zu Allerheiligen: Auch jene, deren Ehe aus welchen Gründen auch immer gescheitert ist, gehören zur großen Familie Gottes. Wien (kath.net/ KAP) Papst Franziskus habe jedoch klar betont, dass er für die Einheit von Kirche und Lehre stehe. Das werde nicht in Frage gestellt. Die Kirche gebe das Ideal einer christlichen Ehe bzw. Familie und die Treue zur Unauflöslichkeit der Ehe nicht auf. Doch es brauche neue Wege, um zu zeigen, dass Gott auch für jene seine Arme ausbreitet, die nicht dieses Ideal von Ehe und Familie leben. Allerheiligen sei das "Fest der großen Familie Gottes", so Schönborn. Und jeder Mensch bedürfe des Erbarmens Gottes, um in diese Familie zu kommen. Copyright 2014 Katholische Presseagentur, Wien, Österreich (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuFamilie
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |