Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  2. Psycho-Tests für Schweizer Priester
  3. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  4. Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
  5. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  6. 2024 mehr Austritte bei den landeskirchlichen Protestanten als bei den Katholiken
  7. Lambrecht fordert: Lebensschutz in der neuen Koalition verbessern, trotz anderslautender SPD-Wünsche
  8. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  9. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  10. Die Vernunft des Glaubens – Zum 20. Todestag des heiligen Johannes Paul II.
  11. Hilfe! Mein Kind tut sich so schwer mit dem Lernen!
  12. 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
  13. Trauriger Rekord: Fast 10.000 Euthanasietote in den Niederlanden im Jahr 2024
  14. ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
  15. Lourdes verhüllt Mosaike des mutmaßlichen Missbrauchstäters Pater Marko Rupnik

Suche: Reemts


Spendenwerbung einer katholischen Fakultät, Worte „Gott“, „Jesus Christus“ „Kirche“ kommen nicht vor

22. November 2024 in Deutschland

Benediktiner-Äbtissin Reemts: „Sollte eine Katholisch-Theologische Fakultät nicht Menschen ausbilden, die verantwortlich von Gott sprechen können. Warum wirbt man damit nicht? Wir brauchen dringend solche Menschen.“


Äbtissin Christiana Reemts OSB: „Früher glaubte man...“

18. Juni 2024 in Aktuelles

Benediktinerin notiert nach Besuch eines Freilichtmuseums: „Uns fiel auf, dass der christliche Glaube nur noch in der Vergangenheit vorkam“


„Christ-Sein bedeutet Anders-Sein, das ist nie leicht“

5. Oktober 2023 in Spirituelles

Äbtissin Reemts: „Immer wieder kommt in der Bibel der Gedanke vor, dass der Glaube etwas ist, was uns vor den anderen diskreditiert und damit verbunden die Mahnung, sich seines Glaubens nicht zu schämen.“


Äbtissin Reemts OSB: „Das ist ein Gebet, das man oft beten sollte…“

25. August 2023 in Spirituelles

Theologin rekurriert auf Gebet in Messe: „Gott, du läßt den Irrenden das Licht deiner Wahrheit leuchten, damit sie den Weg wieder finden, schenke allen, die sich als Christen bekennen, dass sie alles von sich weisen, was diesem Namen widerspricht...“


„Das ‚Bindemittel‘ der Ordensgemeinschaft ist Christus selbst“

6. August 2023 in Spirituelles

Äbtissin Reemts OSB - Benediktinerin: „Manchmal staune ich über das Wunder unserer Gemeinschaft“


„Als ich zum Glauben zurückfand, war Kirche der Raum, in dem ich diesen Glauben leben konnte“

29. Juli 2023 in Spirituelles

Äbtissin Reemts OSB: „Kirche hieß für mich vor allem Weite – in menschlicher, aber auch in intellektueller Hinsicht.“


„Deshalb glaube ich, was die Kirche mir zu glauben vorlegt, auch wenn ich nicht alles verstehe“

30. Mai 2023 in Spirituelles

Äbtissin Reemts OSB: „Genauso wie ich glaube, dass der Geist Gottes die Kirche in eine gute Zukunft führen wird, bin ich überzeugt, dass er der Kirche in den vergangenen 2000 Jahren beigestanden ist und sie im Glauben gehalten hat“.


"Man kann das Eheversprechen oder die Profess nur leben, wenn…"

3. Mai 2023 in Spirituelles

Benediktiner-Theologin Äbtissin Reemts OSB parallelisiert die Lebensformen, die auf das Eheversprechen und die Ordensversprechen folgen und führt dies in die Tiefe des christlich-gläubigen Verstehens


„Wer nicht bereit ist mitzugehen, sich verwandeln zu lassen, wird die Auferstehung nicht begreifen“

13. April 2023 in Spirituelles

Äbtissin Reemts OSB: „Die Botschaft von der Auferstehung setzt die ganze Bibel voraus, die gesamte Geschichte Gottes mit dem Menschen, das Evangelium, die Erfahrung der Kirche und last not least die eigene Glaubenserfahrung.“


Äbtissin Reemts OSB: „Ein Gesprächsprozess zu Trinität, Gottessohnschaft oder Eucharistie würde …“

20. März 2023 in Spirituelles

Theologin im Zusammenhang mit dem Synodalen Weg: „Ich glaube nicht, dass wir Christen nur Probleme mit der Sexualmoral und der Organisation der Kirche haben, uns in allem anderen aber einig sind.“


Äbtissin: „In unserer Bibliothek packt mich manchmal Trauer: Wer wird all diese Bücher lesen?“

5. März 2023 in Spirituelles

Theologin Reemts OSB/Mariendonk: „Manchmal habe ich die Sorge, dass es im gegenwärtigen Umbruch anders als zur Zeit der Völkerwanderung der Kirche und den Klöstern nicht möglich sein wird, die Kultur und ihre Schätze in die Zukunft mitzunehmen.“


„Beim Glauben der Kirche gibt es einen Punkt, wo ich sagen muss, das ist wahr und das ist falsch“

10. Februar 2023 in Spirituelles

Äbtissin Reemts OSB/Mariendonk: „Wir sind in unserer Gesellschaft schon so daran gewöhnt, dass es keine Wahrheit, sondern nur Meinungen gibt, dass es schwer ist, das Gegenteil zu behaupten, ohne sich völlig zu disqualifizieren.“


Äbtissin Reemts OSB: „Je länger ich Äbtissin bin…“

25. Jänner 2023 in Spirituelles

Theologin: „Je länger ich Äbtissin bin und je mehr ich in das Leben anderer hineinschauen, umso deutlicher wird mir, dass es in (fast) jeder Familie eine Leiche im Keller gibt, in jedem Leben dunkle Winkel, wo Reue, Scham und Schuld hausen.“


Äbtissin Reemts OSB: „Papst Benedikt war für mich im vollsten Sinne des Wortes ein Kirchenvater“

4. Jänner 2023 in Spirituelles

Theologin: „Zuwider sind mir viele Nachrufe auf Papst Benedikt, vor allem wenn sie von Journalisten oder Bischöfen kommen, die alles getan haben und noch tun um sein Lebenswerk zu ignorieren oder sogar zu zerstören.“


Äbtissin Reemts OSB über Papst Paul VI.: „Mich ergreift die Tragik dieses Lebens“

7. Dezember 2022 in Spirituelles

„An Paul VI. wird die Herausforderung jedes kirchlichen Amtes deutlich: Der Amtsträger ist Stellvertreter, d.h. er darf nicht sein Eigenes vertreten, sondern muss verkünden, was ihm der aufträgt, den er vertritt, Jesus Christus.“


„Wir sollten uns den Advent nicht nehmen lassen, ihn nicht schon zur Weihnachtszeit umfunktionieren“

30. November 2022 in Spirituelles

Äbtissin Reemts OSB: „Der Advent ist Bild für unser ganzes Leben: Wir kennen Christus, wir sind von ihm erlöst, aber wir wandern noch in der Wüste, wir sind noch nicht im gelobten Land, wir haben noch nicht seine unverlierbare Gegenwart.“


Äbtissin Reemts OSB: „Ich bin katholische Christin, ich darf zu dieser Kirche gehören“

10. November 2022 in Spirituelles

Benediktiner-Theologin: „Wenn es überhaupt etwas gibt, worauf ich stolz bin, dann darauf.“


Äbtissin Reemts: „Ich war entsetzt von der Feindseligkeit vieler Beiträge“ beim Synodalen Weg

12. September 2022 in Aktuelles

Benediktiner-Theologin: „Ich weiß, dass viele meinen Blog als gegen diese Veranstaltung gerichtet verstehen, obwohl ich hier zum allerersten Mal den Begriff ‚Synodaler Weg‘ verwende.“


Äbtissin: "Kirche ist kein religiöser Verein, der sich selbst Ämter schafft"

2. Juni 2022 in Spirituelles

Äbtissin Christiana Reemts: "Was wir in der deutschen Kirche wieder begreifen müssen, ist, dass ein Bischof sein Amt nicht von Gemeinde, sondern von den Aposteln und damit letztlich von Christus empfangen hat."


Äbtissin Reemts OSB zum „Rückgang des Bußsakramentes, auch unter Priestern und Ordensleuten“

13. Mai 2022 in Spirituelles

Benediktinerin: Andererseits werde gleichzeitig „in der Kirche, aber auch in der Politik ständig von allen möglichen Leuten gefordert“, dass sich die Kirche „entschuldigen und in Sack und Asche Buße tun“ müsse.


Äbtissin Reemts: „Ich bin überzeugt, dass die Liturgie im Angesicht der Engel stattfindet“

20. April 2022 in Spirituelles

„Ich bin überzeugt, dass die Liturgie der Kirche immer in der größtmöglichen Öffentlichkeit, nämlich im Angesicht der Engel, stattfindet, und kann deshalb die Empörung über ‚Privatmessen‘ von Priestern in der Coronazeit nicht ganz nachvollziehen.“


Äbtissin: „Die seltsame Forderung, Sünden, die viele begehen, einfach als Nicht-Sünden zu erklären“

7. April 2022 in Spirituelles

Äbtissin Christiana Reemts OSB: „Das gilt vor allem für Sünden gegen Gott, auch für Sünden im sexuellen Bereich, während z.B. bei Diebstahl niemand auf eine solche Idee käme.“


Äbtissin: „Vorwurf, den ich immer wieder höre: dass ich als Christin, als Nonne, in ‚Blase‘ lebe“

27. März 2022 in Spirituelles

Äbtissin Reemts OSB: „Oft ein Totschlagargument, wenn ich äußere, was Mainstream widerspricht. Dann ist mit ‚Blase‘ der katholische Glaube gemeint, fast immer erheben den Vorwurf nicht ungläubige Menschen, sondern solche, die selbst Katholiken sind.“


Äbtissin Reemts OSB: „Es ist gut, dass es die Liturgie und das Dogma der Kirche gibt“

6. März 2022 in Spirituelles

„Ich leide geradezu physisch, wenn ein Priester diesen Glauben durch irgendwelche privaten Meinungen ersetzt. Würde er mir seine Überlegungen bei einem Kaffee mitteilen, wäre ich bereit, zuzuhören und mit ihm zu diskutieren, tut er es aber im Amt…“


Sakramente kann man „niemals virtuell empfangen, man braucht reales Wasser, Öl und Brot“

4. Februar 2022 in Spirituelles

Benediktiner-Äbtissin Christiana Reemts: „Christlicher Glaube ist nichts, was sich nur im Kopf abspielt, er ist nicht nur eine Überzeugung, sondern eine Verwandlung des ganzen Menschen.“


Äbtissin: „Merkwürdig, dass die Presse die Sünden des Erzbischofs von Paris berichtenswert findet“

16. Dezember 2021 in Spirituelles

Äbtissin Reemts OSB: „Geht das eigentlich irgend jemand etwas an?“


Äbtissin Reemts OSB: „Manchmal bin ich der Diskussionen in der Kirche müde“

18. November 2021 in Spirituelles

Theologin: „Man kann nicht über Zölibat, Unauflöslichkeit der Ehe, alle anderen kirchlichen Themen reden, ohne vorher über die Liebe zu Christus zu sprechen, denn alles was man sagt, hängt ohne lebendige Beziehung zu Christus völlig in der Luft.“


Beichtgeheimnis – „Das Fatale beim Missbrauch: nicht Täter, sondern die Opfer fühlen sich schuldig“

4. November 2021 in Aktuelles

Äbtissin Reemts OSB: Falls künftig Gesetze erlassen würden, „dass jeder, der im Beichtstuhl oder in geistlichen Gesprächen Kenntnis von Übergriffen erhält, das melden muss, wird diese Vorschrift nur den Tätern nützen“.


Äbtissin Reemts OSB: „Ich stehe dem Priestertum der Frau skeptisch gegenüber“

30. September 2021 in Spirituelles

Theologin: „Frauen und Männer sind verschieden – von Natur aus, nicht nur durch Erziehung“ – Außerdem fragt sie: „Ist es wirklich schon geistlicher Mißbrauch, wenn man klar sieht, was für einen anderen gut ist und ihm das liebevoll sagt?“


Äbtissin Reemts OSB: „Es gibt zu viele Menschen in unserer Kirche, die nicht an Gott glauben“

13. August 2021 in Spirituelles

Theologin kritisiert: „Es gibt zu viele Menschen in unserer Kirche – auch Priester, Ordensleute, Pastoral- und Gemeindereferentinnen und -referenten –, die nicht an Gott glauben, aber den Absprung, zum Teil aus wirtschaftlichen Gründen nicht wagen.“


Äbtissin Reemts OSB: „Unsicherheit vieler unserer Bischöfe, ihr Schielen auf öffentliche Meinung“

6. Juli 2021 in Spirituelles

Äbtissin von Mariendonk: „Den Triebkräften dieser Welt, Geld, Macht und Sexualität, hat Jesus Armut, Gehorsam und Jungfräulichkeit entgegengesetzt. Unsere Welt lacht darüber und viele in der Kirche stimmen in dieses Lachen ein.“


Äbtissin Reemts OSB: „Zur Zeit sehe ich unser Kloster und auch mich selbst zwischen allen Stühlen“

9. Februar 2021 in Deutschland

Sie und die Benediktinerinnen Abtei Mariendonk säßen zwischen allen Stühlen, denn „die Progressiven finden uns hoffnungslos altmodisch, die Konservativen lehnen uns ab“.








Top-15

meist-gelesen

  1. Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
  2. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  3. Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  4. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  5. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  6. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  7. Ist es ein Wunder durch Kardinal Pell? Kleinkind atmete 52 Minuten lang nicht mehr, überlebte!
  8. ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
  9. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  10. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  11. Psycho-Tests für Schweizer Priester
  12. Das Wunder des Karol Wojtyła
  13. „Habt keine Angst!“ – Christus macht wirklich frei!
  14. 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
  15. 2024 mehr Austritte bei den landeskirchlichen Protestanten als bei den Katholiken

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz