Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  2. Psycho-Tests für Schweizer Priester
  3. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  4. Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
  5. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  6. 2024 mehr Austritte bei den landeskirchlichen Protestanten als bei den Katholiken
  7. Lambrecht fordert: Lebensschutz in der neuen Koalition verbessern, trotz anderslautender SPD-Wünsche
  8. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  9. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  10. Die Vernunft des Glaubens – Zum 20. Todestag des heiligen Johannes Paul II.
  11. Hilfe! Mein Kind tut sich so schwer mit dem Lernen!
  12. 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
  13. Trauriger Rekord: Fast 10.000 Euthanasietote in den Niederlanden im Jahr 2024
  14. ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
  15. Lourdes verhüllt Mosaike des mutmaßlichen Missbrauchstäters Pater Marko Rupnik

Suche: Wörner


BRAVO! - 6000 Teilnehmer beim Marsch für das Leben in München

14. April 2024 in Prolife

Drei Bischöfe nahmen an der Kundgebung teil: Bischof Voderholzer (Regensburg) und die Weihbischöfe Florian Wörner (Augsburg) und Thomas Maria Renz (Rottenburg-Stuttgart)


Weihbischof Wörner am Karfreitag: „Gott schaut nicht auf die Verkleidung, sondern ins Herz"

30. März 2024 in Spirituelles


„Ich bin sehr dankbar für die Rückenstärkung des Lebensschutzes durch Bischöfe und den Papst“

3. November 2022 in Prolife

Augsburger Weihbischof Florian Wörner: Die bischöflichen Grußworte an den Marsch für das Leben und Prolife-Aussagen von Papst Franziskus „sind wichtige Beiträge, die den Mitwirkenden den Rücken stärken“. kath.net-Interview von Petra Lorleberg


„Das Gesicht dieser Erde entscheidend verändern“

16. April 2022 in Deutschland

Weihbischof Wörner am Karfreitag: «Wie oft muss der Hahn eigentlich noch krähen, damit wir aufwachen und das erkennen?»


"...wie derzeit nach Gutsherrenart regiert wird"

18. Dezember 2020 in Deutschland

Weihbischof Wörner zu Söder: "Was die Leute jetzt brauchen, ist nicht Hysterie, Angstmache und Willkür, sondern Augenmaß und geistliche Stärkung." - Augsburger Bischof Bertram Meier geht auf Distanz


Söder bleibt hart - Keine Christmetten nach 21.00 Uhr!

16. Dezember 2020 in Deutschland

Augsburger Weihbischof Wörner übt scharfe Kritik: "Gläubigen unter Strafe zu verbieten, in der heiligen Nacht in den Gottesdienst zu gehen, ist übergriffig .... Es ist beängstigend wie derzeit nach Gutsherrenart regiert wird."


Weihbischof Wörner: „Ich bin sehr dankbar, dass es die MEHR gibt“

7. Jänner 2020 in Interview

Wörner: Die #MEHR „gibt einen starken Impuls, nicht nur für uns Katholiken“, sondern auch für viele Christen in anderen Konfessionen.


Drei katholische Bischöfe werden zum Marsch für das Leben erwartet

11. September 2019 in Prolife

Die Bischöfe Voderholzer und Oster haben ihr Kommen zum Berliner Lebensschutz-Großereignis angekündigt, Weihbischof Wörner wird mit dem SELK-Bischof Voigt den Gottesdienst feiern – Die EKD-Bischöfe glänzen durch völlige Abwesenheit


Bistum Augsburg: Gebetswache vor dem "Marsch für das Leben"

3. September 2019 in Prolife

Bistum Augsburg: Institut für Neuevangelisierung lädt zu einer „Gebetswache für das Leben“ ein - Novene; Pontifikalamt mit Weihbischof Wörner; Beichtgelegenheit und Anbetung; Podiumsdiskussion mit der CDL-Bayern-Vorsitzenden Christiane Lambrecht


„Zur sprudelnden Quelle für andere werden“

11. Juli 2019 in Spirituelles

Augsburger Weihbischof Forian Wörner hat hunderte Männer dazu ermuntert, ihr Herz für Jesus zu öffnen - Wer Jesus zum Freund habe, der werde sich für ihn Zeit nehmen, Zeit für Gebet, für das Lesen des Evangeliums, für den Messbesuch am Sonntag


30 Jahre Christdemokraten für das Leben in Bayern

10. April 2018 in Prolife

Drei Wünsche an bayerische Staatsregierung – Augsburger Weihbischof Florian Wörner, der selbst schon mehrfach beim „Marsch für das Leben“ dabei war, dankte in vollbesetzter Kirche der CDL für ihren mutigen Einsatz für das menschliche Leben - FOTOS


Eine Mission ohne Gebet funktioniert nicht!

7. Jänner 2018 in Spirituelles

Augsburger Weihbischof Wörner bei Abschlussmesse der #MEHR2018: Ich habe „Mission Manifest“ unterschrieben: Beten, Dienen und Reden über Jesus. kath.net-Bericht von Roland Noé


Kinofilm 'Mary´s Land' erobert jetzt auch Deutschland

24. Jänner 2017 in Deutschland

Agenten-Thriller über Muttergottes hat in Österreich zehntausende Menschen in die Kinos gelockt, jetzt startet der Film in Deutschland. Preview in Neu-Ulm mit 1000 Besuchern! Auftakt mit Weihbischof Wörner und Topmodel Amanda Rosa Pérez


'Ohne Gebet geht nichts! Beten ist lebenswichtig!'

8. Jänner 2017 in Spirituelles

Augsburger Weihbischof Wörner: "Alltag kann sehr schön sein, mit Gott ist er wunderbar. Wenn Du viel zu tun hast, dann bete nicht nur eine halbe, sondern eine ganze Stunde." kath.net-Bericht direkt von der #MEHR von Roland Noé


Bistum Augsburg prüfte 'Gebetshaus Augsburg' und gibt grünes Licht!

5. Jänner 2017 in Jugend

Intention, Zielsetzung und theologische Grundlagen des Gebetshauses (Gründer: Johannes Hartl) wurden eingehend geprüft – Große #MEHR-Konferenz steht unmittelbar bevor, Augsburger Weihbischof Wörner wird den Schlussgottesdienst zelebrieren


Augsburger Gebetshaus wird erstmals Priesterexerzitien anbieten

7. Juni 2016 in Interview

Johannes Hartl im kath.net-Interview: „Sich ganz neu der Berührung durch Gott zu öffnen“ – Mit im Leitungsteam ist der Augsburger Weihbischof Wörner. Von Petra Lorleberg


Ein Jahr Anbetung im Augsburger Dom

5. Juni 2016 in Deutschland

Weihbischof Wörner freut sich über Erfolg der Gebetsinitiative


'Bemerkenswert ist Eure ungebrochene Treue zur Kirche und zu Christus'

3. März 2016 in Jugend

Augsburger Weihbischof Wörner dankt im Grußwort an die „Katholische Pfadfinderschaft Europas“ (KPE), „dass viele von Euch die eucharistische Anbetung und die Beichte sehr schätzen“ – KPE feierte 40-jähriges Jubiläum


Tag der offenen Tür und Hörerfest bei Radio Horeb

8. August 2014 in Deutschland

Festzelt-Messe mit Augsburger Weihbischof Wörner – Rekordbesuch erwartet – Großes Programm: Besucher können Pfarrer Kocher und Mitarbeiter des Radios sprechen, die Studios besichtigen, Josef Müller („Ziemlich bester Schurke“) erleben


Bischof bei Gefängnis-Gottesdienst angegriffen

27. Dezember 2013 in Deutschland

Florian Wörner (43), Augsburger Weihbischof, ist beim Gottesdienst in der Justizvollzugsanstalt Kaisheim von einem Inhaftierten angegriffen worden.


Augsburger Bischöfe rufen zur Unterstützung von 'One of us' auf

3. Juli 2013 in Aktuelles

Augsburg: Bischof Zdarsa und die Weihbischöfe Wörner und Losinger rufen die Gläubigen ihres Bistums dazu auf, die Europäische Bürgerinitiative „EINER VON UNS“ (One of us) zu unterstützen. Losinger: Jeder Einzelne ist gefragt, seine Stimme zu erheben


Pro-Life-Gebetsvigil mit dem Augsburger Weihbischof

11. Mai 2013 in Familie

Der gastgebende Lindauer Pfarrer dankte für das Kommen von Weihbischof Wörner: „In den USA ist es üblich, dass Bischöfe bei solchen Veranstaltungen dabei sind, in Deutschland sieht man das sehr selten.“ Von Rudolf Gehrig.


Dialogprozess, Kirchenreformen und die Logik des Kreuzes

16. August 2012 in Interview

Der neue Augsburger Weihbischof Florian Wörner im KATH.NET-Interview: „Was menschlich betrachtet auf den ersten Blick plausibel erscheint, muss von Gott her betrachtet noch lange nicht der Weisheit letzter Schluss sein.“ Von Petra Lorleberg


Bischofsweihe von Florian Wörner: 'Fürchte dich nicht!'

28. Juli 2012 in Deutschland

Predigt von Bischof Konrad Zdarsa: „Als unmittelbarer Vertreter des Bischofs sollst du für die Förderung der Neuevangelisierung in unserem Bistum besondere Verantwortung tragen. Auch dir ruft der Herr wie dem Propheten zu: Fürchte dich nicht!“


Das Wappen des zukünftigen Weihbischofs Florian Wörner

27. Juli 2012 in Deutschland

„Christus Gottes Kraft und Gottes Weisheit“, so lautet der Wappenspruch von Florian Wörner, der am 28.7. die Bischofsweihe empfangen wird. Die Diözese Augsburg stellt das Wappen ihres zukünftigen Weihbischofs vor.


Die deutsche Kirche hat 'nach wie vor Kraft'

10. Juli 2012 in Deutschland

Der zukünftige Augsburger Weihbischof Florian Wörner äußert sich über den neuen Präfekten der Glaubenskongregation, Erzbischof G.L. Müller, über Zölibat und innerkirchliche Konflikte und den „Grundwasserspiegel des Glaubens“


Bistum Augsburg: Florian Wörner wird Weihbischof

5. Juni 2012 in Deutschland

Der heilige Vater Papst Benedikt XVI. hat heute Domvikar Florian Wörner zum neuen Weihbischof für das Bistum Augsburg ernannt.


Ich zeige dir den Weg zum Himmel

25. Juni 2010 in Jugend

Augsburger Diözesanjugendpfarrer Domvikar Florian Wörner zum Ende des Priesterjahres: Unser Herz soll ungeteilt Christus und seiner Kirche gehören, und damit den Menschen, die uns anvertraut sind.


… hätte aber die Liebe nicht

11. Oktober 2007 in Buchtipp

Die deutsche Schauspielerin Katja Giammona im Gespräch mit Bernhard Müller und Horst Wörner








Top-15

meist-gelesen

  1. Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
  2. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  3. Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  4. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  5. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  6. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  7. Ist es ein Wunder durch Kardinal Pell? Kleinkind atmete 52 Minuten lang nicht mehr, überlebte!
  8. ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
  9. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  10. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  11. Psycho-Tests für Schweizer Priester
  12. Das Wunder des Karol Wojtyła
  13. „Habt keine Angst!“ – Christus macht wirklich frei!
  14. 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
  15. 2024 mehr Austritte bei den landeskirchlichen Protestanten als bei den Katholiken

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz